Impressum

Sascha Willhardt
Am Lax 50
36251 Bad Hersfeld

Tel: 0172-1304154
Fax: 06621-9661692
Mail: info@sascha-willhardt.de


Steuer-Nummer: 02 881 60596

Gerichtsstand: Amtsgericht Bad Hersfeld

Gewerbetreibender und verantwortlich für den Inhalt:

Sascha Willhardt

Haftung für Inhalte

Als Betreiber der Seiten bin ich gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Die Inhalte der Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Haftung übernehmen.

Haftung für Links

Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Die Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine permanente Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werde ich diese Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die Veröffentlichungen auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Verfassers. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt

Im Falle von Namensrechtstreitigkeiten, Domainstreitigkeiten, falscher Tatsachenbehauptung, unerlaubter Nutzung von Textaussagen, Inhalten oder der Aufmachung dieser Seiten bzw. Abmahnungen gegen geltendes äußerungsrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Fernabsatzgesetz, anderen gewerblichen Schutzrechten wie Patent-, Gebrauchmuster- oder Geschmackmusterrechten bitte ich Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, mich bereits im Vorfeld ohne Kostennote zu kontaktieren. Ich garantiere, dass zu Recht beanstandete Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen. Unberechtigte Abmahnungen und/oder Unterlassungserklärungen werden direkt mit einer Gegenabmahnung oder einer negativen Feststellungsklage beantwortet.